Steckbrief |
|
Wissenschaftlicher Name |
Mentha arvensis
|
Duft |
- Kampferartig
- balsamisch
- frisch
- mentholartig
|
Anwendungs-Arten |
- Balsam
- Bäder
- Cremes
- Duftlampe
- Inhalation
- Kompressen
- Massageöl
- Parfüm
- Sauna
|
Inhaltsstoffe |
- Alpha-Pinen
- Cineol
- Menthofuran
- Menthol
- Mentholester
- Menthon
- Terpinen
- Thymol
|
Signatur |
Sonne
|
Element |
Feuer
|
Beschreibung
Die Ackerminze ist eine wilde Minzenart, deren Blüten, anders als bei anderen Minzen, zwischen den Blattachseln in Quirlform wachsen.
Als Heilpflanze ist die Ackerminze eher unbekannt.
Doch ihr ätherisches Öl ist die Hauptquelle für Menthol und auch für japanisches Heilpflanzenöl, das sich vorwiegend aus den ätherischen Ölen zusammensetzt, die bei der Mentholproduktion übrig bleiben.
Wie andere Minzenarten befreit das ätherische Öl der Ackerminze die Atemwege, wenn man es inhaliert.
Äusserlich angewandt wirkt Ackerminzen-Öl kühlend und schmerzlindernd.
Eigenschaften
Seelisch
Anwendungs-Gebiete
Heilpflanze
Infos über die Heilpflanze Ackerminze:
|
|